• Hausaufgabenheft
    Unsere Kinder unterstützen
    Wir wollen unsere Kinder beim Lernen unterstützen.
    So z.B. mit dem durch den Förderverein gesponsorten Hausaufgabenheft.
  • Oberschule
    Gemeinsam mehr erreichen
    Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.
    Ihre Kinder profitieren davon.
  • Kinderfest 2017
    Gemeinsam mehr erreichen
    Wir wollen für unsere Kinder eine angenehme Lernumgebung und Gemeinschaft schaffen.

Finanzierung

wird durch die Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden sowie Erlösen aus Veranstaltungen finanziert

Projekte

wir möchten Projekte unterstützen, die mit normalen Schulbudget nicht finanzierbar wären, z.B. Hausaufgabenhefte, Schulausflüge

gemeinnützig

verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke

Der Schulförderverein der Oberschule Ottendorf-Okrilla stellt sich vor

Seit dem 24.02.2015 besteht an unserer Schule ein Schulförderverein. Mit diesem Verein wollen wir, das sind interessierte Eltern, Lehrer, Verwandte, Mitglieder des Gewerbevereins und ehemalige Schüler, die Erziehung und die Bildung unserer Kinder fördern sowie die Jugendhilfe unterstützen. Außerdem haben wir uns zum Zielgesetzt, hilfsbedürftige Schüler zu unterstützen. Für uns steht im Moment noch ein konkretes Abstecken von Zielen an. Aber einige Hauptziele, auf unsere Schule zugeschnitten, haben wir uns bereits gesetzt. Dazugehört die Unterstützung bei der Finanzierung des Hausaufgabenheftes, welches Ihrem Kind vorliegt.

Außerdem wollen wir aktiv bei der Gestaltung einiger Schulveranstaltungen mitwirken, wie zum Beispiel bei unserem Spendenlauf, beim traditionellen Weihnachtsmarkt und bei unserem Weihnachtsprojekttag am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Des Weiteren sind wir sehr an einer Zusammenarbeit mit den örtlichen Gewerbetreibenden interessiert, um unseren Kindern Angebote zu unterbreiten, nach der Schule eine Lehrstelle in unserem Ort anzustreben.

Hausaufgabenheft

Aktuelle Meldungen

Aktuelles aus dem Schulförderverein 2025

Seit zehn Jahren gibt es nun schon den Schulförderverein der Oberschule Ottendorf-Okrilla. Durch vielfältige Initiativen und Angebote sind wir ein wichtiger Bestanteil des Schullebens geworden. Auch die ein oder andere Anschaffung haben wir teilweise oder ganz finanziert.

Im Schuljahr 2024/2025 waren wir wieder bestrebt mit einigen positiven Ergebnissen das Zusammenleben im Schulalltag zu erleichtern:

Nach wie vor war unsere bisher größte Anschaffung im Jahr 2018 der Wasserspender für die Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen und technischen Kräfte. Jeder Schüler und jeder Mitarbeiter bekamen dazu eine 0,5 Liter Flasche, so dass man sich jetzt jederzeit kostenlos Trinkwasser abfüllen kann. Auch die Gäste unseres Hauses können dieses Angebot nutzen. Außerdem sponsert der Schulförderverein für die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen die Flaschen, so dass eine Nutzung gleich vom ersten Schultag an möglich ist.

Eine sehr wichtige Plattform für uns ist das von Frau Böhme liebevoll gestaltete Hausaufgabenheft. Nur mit einem geringen Eigenanteil erhält jeder Schüler und jede Schülerin das Heft zu Beginn des neuen Schuljahres. Der Großteil der Kosten finanziert sich aus den gedruckten Werbungen der Gewerbetreibenden aus Ottendorf-Okrilla und aus der Umgebung sowie aus den Einnahmen des Vereins. Dadurch ist es möglich, den neuen 5. Klassen das Hausaufgabenheft am ersten Schultag als Willkommensgeschenk zu überreichen.

Ebenso schon zur Tradition geworden ist die Möglichkeit, dass die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen am Schuljahresende ein kleines Präsent den Schülerinnen und Schülern überreichen können, die sich für die Klasse in besonderem Maße eingesetzt haben oder die besonders gute Leistungen erbracht haben. Der Schulförderverein unterstützt diese Initiative, indem er die kleinen Aufmerksamkeiten bezahlt.

Am Ende des letzten Schuljahres beteiligten sich die fünften und sechsten Klassen am Spendenlauf, bei dem ein Teil der eingenommenen Gelder dem Schulförderverein zugutekam, ein Teil erhielt wieder der „Sonnenstrahl e.V.“, ein Verein zur Unterstützung der Familien krebskranker Kinder, und ein Teil erhielt die Igelhilfe in Radebeul. Für das anschließende Sommerfest hat unser Verein finanziell die gesamte Logistik übernommen.

Finanziell unterstützen konnten wir die Jugendherbergsfahrten mit einem Beitrag von 5,00€ je Kind, die Abschlussfeier der 10.Klassen mit einem Betrag von 50€ pro Klasse sowie Wettbewerbe in Mathematik, Geografie und Informatik mit kleinen Preisen.

Zum Ende des Schuljahres konnten wir für eine Tischtennisplatte einen wetterfesten Belag beschaffen, den uns freundlicherweise die Dachdeckerfirma Schneider aus Wachau montierte.

Die Berufemesse im Juni des Schuljahres wurde durch uns finanziell unterstützt. Die „Messegeister“ unter Führung von Herrn Sende, der an unserer Schule als Praxisberater fungiert, bereiten diese Veranstaltung in eigener Regie vor. Dafür gebührt ihnen der Dank der Schulleitung.

Frau Muchow, die engagierte Leiterin unseres Schulklubs, führt regelmäßig kulturelle und sportliche Veranstaltungen durch. Auch hier zeigt sich unser Verein von der besten Seite, indem er diese finanziell stützt.

Zum Schluss sei erwähnt, dass in den sportlichen Disziplinen Weihnachtsschnuppertag, Staffellauf im Rahmen des Sportfestes und dem Badfest die besten Klassen mit einer Prämie ausgezeichnet werden.

Unsere Homepage bietet jedem Mitglied oder Interessierten sich unter www.foerderverein- osoo.de über aktuelle und zukünftige Vorhaben des Vereins zu informieren.

Um unsere Kinder weiterhin unterstützen zu können, freuen wir uns natürlich über jedes neue Mitglied.

Zum Abschluss möchte ich Sie bereits heute auf unsere Mitgliederversammlung am 6.11.25, 19.00 Uhr hinweisen, in der Sie weitere Ideen für die nächsten Jahre zur Diskussion stellen können. Sie werden satzungsgemäß dazu eingeladen.

Werner Gärtner
Vorstand

Unterlagen

Hier finden Sie unseren Aufnahmeantrag und unsere Satzung.

Den Antrag erbitten wir über Ihr Kind, auf postalischem Weg oder per Fax 035208 70870 zurück an die Schule.

Vorstand

Vorstand
324

Schüler an der Oberschule

MSM Patenschaftsprogramm
BMFSFJ

Kontakt

Gernen können Sie uns über verschiedene Wege kontaktieren, wir stehen für Fragen, Anregungen und alles Weitere zur Verfügung.

  • Radeburger Straße 23, 01458 Ottendorf-Okrilla
  • (035205) 54274
  • (035205) 70870
  • info@foerderverein-osoo.de
  • www.foerderverein-osoo.de